Anthrologie 2011

Anthrologie – Edition 2011

Veröffentlichungsjahr: 2011  

Anthrologie 2011

Anthrologie  – Edition 2011
Herausgeber: Stephan Kanthak

Verlag: BoD, Norderstedt
ISBN-10: 3844804730
ISBN-13: 978-3844804737
Website: http://www.anthrologie.de 

Idee des Buches: Die Anthrologie ist die Fortsetzung der Reihe Fur Fiction 1-3 unter dem Herausgeber Helge Lange. Für eine Veröffentlichung eignen sich alle Sorten von Kurzgeschichten und Lyrik, die anthropomorphe Tierwesen als zentrale Charaktere haben. Dies ermöglicht ein sehr breites Spektrum: Von der klassischen Werwolfsgeschichte, über moderne Märchen bis hin zur Space Opera. Ob nun, nur beispielhaft genannt, Cyperpunk, Occult Fiction, Thriller, Komödie oder Horror – jedes Genre ist möglich.  Wichtig ist nur, dass die Thematik „anthropomorphe Tierwesen“ gut herausgearbeitet wird. Eine Geschichte in der einfach menschliche Charatere durch Anthros ersezt werden, ohne dass es Einfluss auf die Geschichte hat, ist nicht für eine Veröffentlich in der Anthologie geeignet. Aber auch Geschichten, in denen „normale“ Tiere eine zentrale Rolle spielen sind möglich. Ein Beispiel dafür wäre die Buchreihe „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann.

Drachen – Eine biologische Betrachtung

Tiaka, der Werwolf 1998 Cover Front

Drachen – eine biologische Betrachtung

 Voraussichtliches Veröffentlichungsjahr: bisher nicht bekannt

Tiaka, der Werwolf 1998 Cover Front

Drachen – eine biologische Betrachtung
Autor: Stephan Kanthak
Übersetzung: Robert Vilidu (Englisch)
Illustration: Kassandra Karas
Verlag noch unbekannt
ISBN-10: 
ISBN-13: 

Über das Buch: Das Buch behandelt verschiedene Themen der Biologie in Bezug auf das mythologische Tier: Drache. Dabei wird neben der Physiologie auch das mögliche Verhalten untersucht. Die zentrale Fragestellung des Buchs ist dabei stets: Wenn Drachen jemals existiert haben, welche Bedingungen dafür hätten herrschen müssen. Das Buch entfernt sich somit von üblicher Fantasy Literatur, da es die Existenz von Drachen nicht postuliert, sondern hinterfragt und analysiert. Illustriert wird das Buch von der Künstlerin K. Karas.

Anthrologie 2014

Anthrologie 2011

Anthrologie – Edition 2014

Veröffentlichungsjahr: August 2014  

Anthrologie 2011

Anthrologie  – Edition 2014
Herausgeber: Stephan Kanthak

Verlag: BoD, Norderstedt
ISBN-10:
ISBN-13: 
Website: http://www.anthrologie.de 

Idee des Buches: Die Anthrologie ist die Fortsetzung der Reihe Fur Fiction 1-3 unter dem Herausgeber Helge Lange. Für eine Veröffentlichung eignen sich alle Sorten von Kurzgeschichten und Lyrik, die anthropomorphe Tierwesen als zentrale Charaktere haben. Dies ermöglicht ein sehr breites Spektrum: Von der klassischen Werwolfsgeschichte, über moderne Märchen bis hin zur Space Opera. Ob nun, nur beispielhaft genannt, Cyperpunk, Occult Fiction, Thriller, Komödie oder Horror – jedes Genre ist möglich.  Wichtig ist nur, dass die Thematik „anthropomorphe Tierwesen“ gut herausgearbeitet wird. Eine Geschichte in der einfach menschliche Charatere durch Anthros ersezt werden, ohne dass es Einfluss auf die Geschichte hat, ist nicht für eine Veröffentlich in der Anthologie geeignet. Aber auch Geschichten, in denen „normale“ Tiere eine zentrale Rolle spielen sind möglich. Ein Beispiel dafür wäre die Buchreihe „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann.

Ly – La – Lyrik

Ly-La-Lyrik 2004 Cover Front

Ly-La-Lyrik

Veröffentlichungsjahr: 2004 

Ly-La-Lyrik 2004 Cover Front  Ly-La-Lyrik Cover Back

Ly – La – Lyrik
Frieling Verlag Berlin
ISBN-10: 3-8280-2070-4
ISBN-13: 978-3828020702 

Verlagstext: Die Anthologie Ly-La-Lyrik präsentiert einen bunten Strauß poetischer Novitäten. Diese stellen in ihrer inhaltlichen und stilistischen Mannigfaltigkeit, in ihrem Empfindungs- und Gedankenreichtum ein wahres Schatzkästchen der Poesie dar. Es bleibt dem geneigten Leser vorbehalten, in dieser Sammlung zu stöbern und für sich jene Stücke, darunter gewiss manch Kleinod, herauszusuchen und zu genießen, an denen er den größten Gefallen findet.

( fünf Gedichte auf insgesamt sechs Seiten, zzgl. Autorenspiegel )

 


Anthrologie 2012

Anthrologie 2012

Anthrologie – Edition 2012

Veröffentlichungsjahr: 2012  

Anthrologie 2012

Anthrologie  – Edition 2012
Herausgeber: Stephan Kanthak

Verlag: BoD, Norderstedt
ISBN-13: 978-3-8482-1926-1
Website: http://www.anthrologie.de 

Idee des Buches: Die Anthrologie ist die Fortsetzung der Reihe Fur Fiction 1-3 unter dem Herausgeber Helge Lange. Für eine Veröffentlichung eignen sich alle Sorten von Kurzgeschichten und Lyrik, die anthropomorphe Tierwesen als zentrale Charaktere haben. Dies ermöglicht ein sehr breites Spektrum: Von der klassischen Werwolfsgeschichte, über moderne Märchen bis hin zur Space Opera. Ob nun, nur beispielhaft genannt, Cyperpunk, Occult Fiction, Thriller, Komödie oder Horror – jedes Genre ist möglich.  Wichtig ist nur, dass die Thematik „anthropomorphe Tierwesen“ gut herausgearbeitet wird. Eine Geschichte in der einfach menschliche Charatere durch Anthros ersezt werden, ohne dass es Einfluss auf die Geschichte hat, ist nicht für eine Veröffentlich in der Anthologie geeignet. Aber auch Geschichten, in denen „normale“ Tiere eine zentrale Rolle spielen sind möglich. Ein Beispiel dafür wäre die Buchreihe „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann.