Falknerei

Die Entstehung der Beizjagd

Das Beizjagd“, von mittelhochdeutsch beizen  = beißen lassen)  entstand vermutlich vor etwa 3.500 Jahren in Mittelasien, da sie in der deckungslosen Steppe die zweckmäßigste Jagdform war.

Auch in Europa wird heute noch die Beizjagd betrieben. Eine gewisse wirtschaftlich-technische Bedeutung hat sie auf manchen Flughäfen, wo Falkner an der Vertreibung von Vogelschwärmen arbeiten, die für moderne Flugzeugtriebwerke eine Gefahr darstellen. Auch zur Jagd auf Kaninchen in Parks und Wohngebieten, wo aus Sicherheitsgründen kein Schusswaffengebrauch möglich ist, werden mancherorts Falken eingesetzt.

 

… weiteres in Kürze.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.